Eine Stadt mitten im grünen Herzen Italiens, die sich von den Hügeln der höhergelegenen Altstadt bis zu den Stränden erstreckt. Auch wenn Tortoreto vom Meer nur von einer Seite begrenzt wird, so ist sie trotzdem eine Insel.
Sie war eine glückliche Insel bereits zu Zeiten der Römer, als sie den Namen "Castrum Salini" trug und im Mittelalter, als sie unter dem Namen "Turturitus" bekannt war, wie aus der "Cronica Cassinese (Stadtchronik)" von Leone Marsicano hervorgeht. Der moderne Name der Stadt geht auf die lateinische Bezeichnung "Turturetum" zurück, was soviel wie „Ort mit vielen Turteltauben“ bedeutet. Tatsächlich ist das Klima dieser Gegend so mild, dass die Turteltauben hier sozusagen ihren "Atoll" gefunden hatten.
In Tortoreto kann man sich schon bei den ersten Sonnenstrahlen am Morgen einer "therapeutischen" Atmosphäre für Geist und Körper erfreuen: Vogelgezwitscher in den verschiedensten Tönen, die Luft erfüllt vom Duft der Klebsamen, Pinien, Linden und vieler anderer wohlriechender Pflanzen. Eine wunderbare Natur, die all jenen vorbehalten ist, die Wohlbefinden an unberührten Orten suchen.
Wegen der Schlichtheit ihrer Stadtraumgestaltung, der Eleganz ihrer zahlreichen Jugendstil-Villen an der Strandpromenade und ihren üppigen und artenreichen Grünanlagen wird Tortoreto als „aristokratisch und elegant" bezeichnet. Tortoreto verfügt auch über einen drei Kilometer langen, feinsandigen, breiten und gepflegten Strand, sowie über eine mit zirka dreitausend Palmen und Pinien gesäumte Strandpromenade, hübsche Parks und schöne Fahrradwege, die alle Küstenorte miteinander verbinden. Zusammen mit der Vielfalt und Qualität der Hotels, Residence und Ferienhäuser und der Gastfreundlichkeit der Tourismusbetriebe sind das die Schwerpunkte des touristischen Angebots von Tortoreto. Generationen von Europäern haben sich in ihrem Urlaub in unseren Strandanlagen bereits verwöhnen lassen. Diese bieten nicht nur zahlreiche Vergnügungs- und Freizeitmöglichkeiten, sondern auch Kultur- und Sportveranstaltungen auf höchstem Niveau, sowie eine Vielzahl an Lokalen und kleinen Märkten, die die Sommerabende beleben.
Das sind die „Mosaikstücke“ aus denen Tortoreto besteht, antik und geschmackvoll, wie die Mauern der Altstadt, evokativ und verführerisch, wie Sommerabende bei Vollmond.
Wählen Sie aus den Angeboten des Konsortiums „Costa die Parchi“ jene Lösung, die Ihren Urlaubswünschen am besten entspricht. Wir freuen uns, Ihnen in kürzest möglicher Zeit ein Angebot unterbreiten zu dürfen, das Ihren Wünsche optimal entgegenkommt!